Die Gewinnung von Handelsvertreter
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute ist so nah.
Machen Sie sich zu folgenden Themen Gedanken
- welcher Handelsvertreter passt zu Ihrem Unternehmen
- in welcher Zielgruppe soll der Handelsvertreter tätig sein
- wie soll die Anzeige aussehen und welchen Inhalt soll sie haben
- welches Fachwissen soll der Handelsvertreter bereits mitbringen
- welches Fachwissen können Sie dem Handelsvertreter vermitteln
Die ersten Gedanken zur Rekrutierung von Handelsvertreter
Wie Sie bereits oben lesen konnten, sind die ersten Gedanken auf dem Weg der Rekrutierung von Handelsvertreter enorm wichtig. Denn, wie allgemein bekannt ist, herrscht in Deutschland ein enormer Fachkräftemangel. Diese Situation wirkt sich auch enorm auf die Rekrutierung von Handelsvertreter aus.
Aus diesem Grund ist es unabdingbar, dass ein Prozess oder zumindest ein Konzept erstellt wird. Darin wird bestimmt, welche Schritte für die Rekrutierung neuer Vertriebsmitarbeiter und Handelsvertreter umgesetzt werden.
In unserem Model – das Windkraft Model – haben wir den Kernprozess Rekrutierung bereits genau beschrieben. In diesem Artikel, gehen wir neben der Rekrutierung von Handelsvertreter, auf alle im Handelsvertreter-Geschäft notwendigen Prozesse ein.
Anzeigen gestalten und veröffentlichen
An dieser Stelle geht es nicht um Ihre Unternehmens CD. Es geht vielmehr um die inhaltlichen Details, die für die Handelsvertreter wichtig sind.
Ein Vorschlag, wie so eine Ausschreibung aussehen könnte:
- Beschreiben Sie Ihr Unternehmen. Stellen Sie in kurzen Sätzen Ihre Vision und Ihre Mission vor (3 bis 4 Zeilen).
- Headline – Wen suchen Sie (selbstständigen Verkäufer).
- Die Aufgaben des Handelsvertreters.
- Das Profil des Handelsvertreters.
- Welche Unterstützung erhält der Verkäufer?
- Welche Verkaufsgebiete sind zu vergeben?
- Kontaktaufnahme
Wo soll die Stellenausschreibung erscheinen?
Job-Portale und Personal-Agenturen gibt es wie Sand am Meer. Alle diese Portale versprechen Ihnen sofortige Hilfe und jede Menge Bewerber. Leider ist das nicht ganz so einfach. Um den richtigen Handelsvertreter für Ihr Unternehmen zu finden, braucht es neben Geduld und Erfahrung auch die aktive Initiative Ihrer Personalabteilung.
Es gibt natürlich auch auf Handelsvertreter spezialisierte Netzwerke, die sind allerdings mit Hürden versehen. Als Unternehmer hat man nur die Option, eine (kostenpflichtige) Anzeige zu veröffentlichen, aber nicht die Möglichkeit, aktiv nach Handelsvertreter zu suchen.
Große, bekannte Jobbörsen haben keine spezielle Rubriken für Handelsvertreter oder selbstständige Verkäufer. Das schränkt natürlich die Sichtbarkeit Ihrer Stellenanzeige ein.
Social Media scheint derzeit für viele Personalabteilungen das „Allheilmittel“ zu sein. Aber mal ganz ehrlich, wie gut sind Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Facebook, Linkedin und Co im geschäftlichen Bereich? Und was vielen nicht bewusst ist, sollen Social Media Aktionen wirklich effektiv sein, können diese am Ende ziemlich teuer und arbeitsintensiv werden.
Anmerkung der Umsatzagentur GmbH & Co. KG:
Die Umsatzagentur hat eigens für die Rekrutierung von Handelsvertreter eine Abteilung aufgebaut. Diese Mitarbeiter:innen kennen bereits viele Handelsvertreter aus den unterschiedlichsten Branchen und wissen aus Erfahrung, wie sie in Kontakt mit Handelsvertretungen kommen.
Deshalb macht das alte Sprichwort, welches wir eingangs zitiert haben, einen Sinn für die Handelsvertreter Rekrutierung.

Wie geht es weiter in der Rekrutierung von Handelsvertreter?
Im besten Fall haben Sie aufgrund Ihrer perfekt ausgearbeiteten Stellenanzeige einige Bewerber. Jetzt kommt es darauf an, dass Ihr Vertriebsleiter, Personalreferent oder auch Sie selbst, die Bewerber richtig anzusprechen.
Handelsvertreter sind selbstständige Unternehmer, die ebenfalls eigene Ziele haben und diese umsetzen möchten.
Um also die Bewerber richtig einzuschätzen, bedarf es auch hier entsprechender Erfahrung, aber auch die richtige Abgrenzung.
Betrachten Sie dazu unser Eisbergmodel. Hier erfahren Sie, wie viele Kontakte zu Handelsvertretern notwendig sind, um Ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen.
Beachten Sie aber in jedem Fall, es ist wichtig, dass Sie dem Handelsvertreter immer auf Augenhöhe begegnen.
Wie Sie sehen oder auch bereits schon selbst erfahren haben, gibt es einen enormen Unterschied in der Rekrutierung von angestellten Verkäufern und selbstständigen Handelsvertretungen. Es muss auf viele Einzelheiten geachtet werden, und das ist für Kleinst-Unternehmen oftmals nicht umsetzbar.
Die Umsatzagentur unterstützt Unternehmen und kann den Prozess der Handelsvertreter Rekrutierung vollständig übernehmen.
Mit Handelsvertreter erfolgreicher
Sollten auch Sie Interesse an einem Vertrieb mit Handelsvertreter haben, dann kontaktieren Sie uns.
Einer unserer Mitarbeiter wird mit Ihnen ein kostenloses Orientierungsgespräch führen, um festzustellen ob ein Vertrieb mit Handelsvertreter zu Ihrem Unternehmen passt.
Ein Orientierungsgespräch dauert 30 Minuten. Vereinbaren Sie einen Termin.