Bessere Verträge für Handelsvertreter

Der beste Vertrag ist der, den Sie nach der Unterzeichnung nie wieder anschauen müssen. Das setzt diverse Grundlagen voraus.

  • Für beide Seiten faire und rechtssicher Verträge
  • Sinnvolle und motivierende Verkaufsgebiete
  • Sinnvolle und lukrative Provisionssysteme
  • Lukrative Bonis bei der Übererfüllung der vereinbarten Ziele
  • Professioneller Vertriebsinnendienst und Administration zur Auftragsabwicklung
  • Klare und eindeutige Ausstiegsregelungen (z. B. Rente oder Unternehmensverkauf)

Wahrheit und Klarheit in Verträgen

Viele Unternehmen und auch Handelsvertretungen verwechseln juristisch einwandfreie und klare Verträge mit Knebelverträgen oder Verträgen, die nur für die Gegenseite einen Nutzen bringen.

Die besten Verträge für Handelsvertreter und Unternehmen sind die, die beide niemals herausziehen müssen, um abzugleichen, was genau vereinbart wurde. Also am besten sind diese Verträge einfach, klar und ausführlich in der Beschreibung dessen, was die Parteien voneinander wollen und wünschen.

Sie sollten Ihr Augenmerk darauf richten, wie leicht und einfach es ist, mit den Produkten und dem Unternehmen im Hintergrund, Umsätze zu erzielen und dadurch Provisionen zu generieren.

Hierbei macht es auch keinen Sinn, einen fachfremden Anwalt hinzuzuziehen, der das Haar in der Suppe sucht. Verlassen Sie sich gerade in dieser Frage unbedingt auf Experten, denen Sie Ihr Vertrauen schenken.

Tipp: der CDH bietet neben vielen anderen Dienstleistungen für Handelsvertreter auch diverse anwaltliche Dienste für einen geringen Beitrag.

Vereinbaren Sie noch heute ein erstes, kostenloses Orientierungsgespräch.